In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung 679/2016 (DSGVO) und der geltenden Gesetzgebung erklären wir, dass die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten vom Instituto Cervantes in seiner Eigenschaft als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung, benutzt werden, um Sie über die Aktivitäten, Ziele und Dienstleistungen des Instituto Cervantes zu informieren.
Wie in unseren Impressum und den Datenschutzhinweisen angegeben, können Sie jederzeit Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung der uns zur Verfügung gestellten Daten ausüben und sich per E-Mail an das Instituto Cervantes unter rgpd@cervantes.es, per Post an c/ Alcalá, 49, Madrid 28014 (Spanien) oder persönlich an das Register des Instituto Cervantes in Madrid unter der angegebenen Adresse wenden.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Name der Einrichtung: Instituto Cervantes
Anschrift: c/ Alcalá 49, 28014 Madrid (España)
Telefonnummer: (+34) 914 36 76 00
E-Mail: rgpd@cervantes.es
Datenschutzbeauftragter: Generalinspektion der Dienste des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit (dpd@cervantes.es)
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Rechtsgrundlage für die angegebene Verarbeitung Ihrer Daten – die Zusendung von Informationen - ergibt sich aus Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wie lange werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie die Löschung beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
An wen werden Ihre Daten weitergeben?
Das Instituto Cervantes wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Welche Rechte haben Sie hinsichtlich der Datenverarbeitung?
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten ausüben und sich per E-Mail an das Instituto Cervantes unter rgpd@cervantes.es, per Post an c/ Alcalá, 49, Madrid 28014 (Spanien) oder persönlich an die angegebene Adresse wenden.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung über eine bestehende Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder die erteilte Einwilligung widerrufen wird.
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wir werden diese dann nur in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahren. Sie können von Ihrem Recht der Übertragung der von Ihnen bereitgestellten Daten Gebrauch machen. Sie werden Ihnen oder einem von Ihnen beauftragten Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für eine Verarbeitung, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, jederzeit zu widerrufen.
Das Instituto Cervantes verfügt über Formulare für die Ausübung der Rechte, welche per E-Mail an rgpd@cervantes.es angefordert werden können. Es können auch die von der spanischen Datenschutzbehörde oder von Dritten erstellten Formulare benutzt werden. Diese Formulare müssen elektronisch unterschrieben werden oder mit einer beigefügten Fotokopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses versehen sein. Wenn Sie durch einen Vertreter handeln, muss der Antrag auch eine Kopie von dessen Personalausweis oder Reisepass oder seine elektronische Unterschrift enthalten.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, falls Sie der Meinung sind, dass die Ausübung Ihrer Rechte nicht ordnungsgemäß behandelt wurde. Die maximale Bearbeitungsfrist beträgt einen Monat ab dem Datum des Eingangs Ihres Antrags. Diese kann je nach Anzahl der eingegangenen Beschwerden oder aufgrund deren Komplexität um zwei Monate verlängert werden.
Im Falle einer Änderung Ihrer Daten informieren Sie uns bitte schriftlich, um Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten.
Fenster schließen